Liebenswerter
Westen.
Lebenswertes
Wohnen.

Aus Alt
mach’ Neu

Ein kleiner
Einblick

Bereits 2018 entwickelte die Stadt Trier gemeinsam mit Planungsbüros ein Konzept für die brachliegende Fläche der ehemaligen Jägerkaserne. Ziel: die Mauern öffnen und Raum für eine vielfältige, durchmischte Nachbarschaft schaffen. Anfang 2022 haben wir, die EGP GmbH, diese Fläche erworben und heute nimmt die Vision unter unserer Regie konkrete Formen an: Auf rund 6,2 Hektar entstehen etwa 220 Wohnungen – mindestens ein Drittel davon als geförderter, bezahlbarer Wohnraum.

Die Rückbauarbeiten im Bauabschnitt I (entlang des Tempelweges) sind erfolgt und die Recycling-Massen warten auf ihren neuen Einsatz. Parallel dazu laufen die vorbereitenden Maßnahmen für die Erschließung und die ersten Hochbau-Projekte. Gegenüber (neben dem Türmchengebäude) kommt schon jetzt das bunte Leben auf die Fläche als sichtbares Zeichen für das künftige Leben im und um das Projekt im Westen.

Unser Ziel bleibt klar: Ein lebendiger, inklusiver Stadtbaustein für Trier – im engen Dialog mit euch!

1 2
Navigation des Lageplans Zoomen mit zwei Fingern
  • Wohnbebauung Süd

    Hier entstehen ca. 160 Mietwohneinheiten, davon mindestens 33% im geförderten Wohnungsbau. Viele verschiedene Wohnungs-Typologien entstehen hier in einer Holz-/Holzhybridbauweise.

    Interesse?
  • Gebäude 29

    Das ehemalige Werkstattgebäude 29 bietet im mittleren Haupthaus auf 425m2 Raum für eine Zwischennutzung aus Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft. Weitere Infos: (Info folgt)

Alles bunt
gemeinsam
für und mit euch

Der Garten im Westen – unser grüner Treffpunkt wächst.

Was im Herbst 2022 mit Hochbeeten, Kräuterbank und Bühne begann, ist inzwischen zu einem lebendigen Ort des Austauschs geworden: Der Garten im Westen wird seitdem gemeinsam gepflegt, bepflanzt – und immer wieder neu belebt. Es wird geerntet, gebaut, gekocht, gespielt, gequatscht.

Auch 2025 wächst der Garten weiter: Mit neuen Ideen, Veranstaltungen und Menschen, die mitgestalten wollen. Ob Nachbarschaft, Initiativen oder einfach Neugierige – kommt vorbei und bringt euch ein!

Lust mitzumachen? Alle Infos findet ihr unter Aktuelles. Wir freuen uns auf euch.

Aktuelles
Leben mittendrin

Ab diesem Jahr sind wir vermehrt auf Instagram aktiv und informieren euch über die aktuellsten Themen – folgt uns gerne! 🙂 Hier findet ihr unsere Aktions- und Veranstaltungsreihen:

Save the Date!
Neue Termine
für 2025

Das Gartenjahr

Vor Ort ist im Oktober 2022 ›Der Garten im Westen‹ entstanden. Es wurden Hochbeete angelegt und bepflanzt, eine Bühne gebaut und eine...

Tag der Städtebauförderung

Der ‚Tag der Städtebauförderung‘ ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund....

WESTFEST

Dieses Jahr geht das WESTFEST in die dritte Runde, es wird somit zur Tradition. Aus einem Fest für direkte Nachbarschaft, wurde es 2024 schon...

Das Gartenjahr

Vor Ort ist im Oktober 2022 ›Der Garten im Westen‹ entstanden. Es wurden Hochbeete angelegt und bepflanzt, eine Bühne gebaut und eine Kräuterbank gestaltet. Seitdem heißt es Ärmel hochkrempeln und pflegen, anpflanzen und natürlich ernten. Und es gibt bald noch vieles mehr.

Habt ihr Lust mitzumachen?

Liebe Nachbarschaft und Interessierte, wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam einen bunten Treffpunkt im Westen entstehen zu lassen.

Meldet euch gerne bei uns:
kontakt@egp.de oder 0651 43 680-0

Ausblick

Freut euch auf ein buntes ›Gartenjahr 2025‹. Im April starten wir 🙂

Einblick
November 2024

November 2024, Der Garten ist winterfest

Alle Jahre wieder 🙂

Mittlerweile ist eine Tradition entstanden – am Ende des Jahres wird gemeinsam mit dem ganzen Team angepackt und der Garten auf den Winter vorbereitet.

Die Beete bekommen eine Strohdecke und gehen nun in den wohl verdienten Winterschlaf.

Fingerfertigkeit gefragt 😉

Neue Holzschilder sind entstanden, damit ihr direkt eure Lieblinge findet.

Ein erfolgreicher Tag geht zu Ende.

Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Winterzeit und schicken den Garten in die Winterpause.

Aber schon bald geht es wieder los mit dem Gartenjahr 2025. Von April bis Oktober wird der grüne Daumen trainiert.

April 2024

Willkommen GARTENJAHR 2024

Mit den lang ersehnten Sonnenstrahlen, fängt auch der Garten im Westen wieder im neuen Glanz an zu strahlen.
Willkommen GARTENJAHR 2024 – wir freuen uns auf erdige Hände, Muskelkater vom Schüppen, gemeinsame Stunden mit tollen Menschen, neue interessierte Gesichter und eine erfolgreiche, süße und saftige Ernte!

Gemeinsam mit dem gesamten Team, tatkräftiger Unterstützung des Solawi Gemeinschaftsgarten Trier und lieben Menschen aus der Umgebung haben wir den Garten frühlingsfit gemacht.

Schaut selbst! 🙂

Die kleine Walnuss 🙂

Zwiebeln und kleine Jungpflanzen warten auf ihren Einsatz.
Werdet groß und kräftig!

Manchmal dürfen die Maschinen ran und eine Überraschung in den Garten bringen!

(Und dieser Obstbaum von oben - ist der nicht einfach wunderschön?!)

DANKE AN ALLE!

So kann sich der Garten auf ein tolles Jahr freuen!

November 2023
Der Garten ist winterfest

Viele Hände – schnelles Ende!

Zum Ende des Jahres haben wir unser ganzes Team zusammengetrommelt und gemeinsam angepackt!

Wir haben Mulch verteilt, Strohballen bewegt und auseinander gepflückt, Outdoor-Möbel geschleppt und aus dem Stamm eines ›ehemaligen Jägerkasernen - Original‹ etwas Wunderbares für das kommende Frühjahr gezaubert.

Auf geht's!

Ein großer Haufen Holzhäcksel will verteilt werden und Rindenmulch kommt in die Beete.

Auf die Plätze – fertig – ANPACKEN!

Eine Überraschung ist in Arbeit und so viel sei verraten: Ganz bald kann gebaumelt werden. Freut euch 🙂

Und nach getaner Arbeit gab's Stockbrot – einfach lecker!

Oktober 2023
Tipi-Treff

Der Tipi-Treff im Oktober grüßt mit wunderschönen Herbst-Aufnahmen aus dem Garten.

Das kleine Walnussbäumchen erlebt ihren (vermutlich) ersten Herbst.

Eine Hand voll Mini-Tomaten zum gemeinsamen Snacken.

Seid gespannt! 🙂

Die ersten Vorbereitungen wurden bereits getroffen.
Freut euch auf ein weiteres buntes Gartenjahr!

Habt ihr Fragen zum Projekt oder Ideen für den Garten?
Interessiert ihr euch für eine Beetpatenschaft, möchtet mit anpacken oder einfach die Zeit im Garten genießen – wir freuen uns auf euch!

Im November machen wir den Garten winterfest und verabschieden den Tipi-Treff in die Winterpause.

Der Tipi-Treff sagt 'CIAO KAKAO'!

September 2023
Tipi-Treff

Es war doch gerade noch Herbst?!

Bei bestem 5-Minuten-Eisdiele-Wetter machen wir Lagerfeuer und Stockbrot. Und ja – es war lecker! Und ja – es war warm! (vielleicht auch seeehr warm?!)

Und ja – natürlich haben wir auch spontan die 5-Minuten-Eisdiele geöffnet! 🙂

Ein schöner Sommertag mit leckerem Stockbrot, frischem Dip, noch frischeren geernteten Gürkchen, Erbsen, Tomaten und Mais aus dem Garten und wunderbaren Menschen aus der Nachbarschaft.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Tipi-Treff am 5. Oktober 2023, 15-17 Uhr.
Kommt alle rum – es wird wieder lecker...

kaaaalt, kalt, kalt…

…waaaarm…

…wärmer…

HEISS! 🫠

Einfach die beste Kombi!

August 2023
Tipi-Treff

Wir eröffnen die 5-Minuten-Eisdiele!

Beim Tipi-Treff im August haben wir dem Wetter getrotzt und zum ersten Mal die 5-Minuten-Eisdiele geöffnet. Und siehe da: Schon zeigte sich die Sonne! ☺️

Wir haben gemeinsam kleine Lavendel-Pflänzchen gepflanzt, eine weitere Kräuter-Ecke in einem der Beete angelegt und mit der Beschilderung der Gemüsesorten begonnen. So sieht man auf den ersten Blick, was sich in den Beeten befindet. Und: Wir haben ordentlich Disteln gezupft - die haben das Regenwetter nämlich gut genutzt und sind wunderbar gewachsen.

Schön, dass ihr alle da gewesen seid!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tipi-Treff am 7. September 2023, 15-17 Uhr.
Kommt alle vorbei – es wird lecker...

Es gibt Frühlingszwiebeln, Rosmarin und viele weitere Pflanzen…

…und es gibt ein zugelaufenens Walnuss-Bäumchen 😉

Natürlich durfte auch das Eis in der 5-Minuten-Eisdiele nicht fehlen. Noch ein wenig provisorisch, aber leeeecker!

April 2023
Tipi-Bau im Westen

Es gibt ein Tipi im Westen. Whoohoo! 😊

Gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeitenden von Don Bosco steht es nun – das fast 5m hohe Tipi im Garten im Westen.

1000 Dank euch nochmal – es hat großen Spaß gemacht!

Am Anfang waren es nur Stämme, die von uns geschält, zusammengebunden und aufgestellt wurden.

Mit der LKW-Plane fügt sich alles mehr…

…und mehr zusammen, bis so langsam ein Bild entsteht.

Und dann ist es fertig – das Tipi steht! ⛺

Eine Woche haben wir gemeinsam daran gearbeitet. Und durften den Weg von einem Haufen Stämmen, einem Stapel LKW-Plane und viel Zubehör und Werkzeugen erleben und ordentlich mit anpacken. Mal wussten wir, was zu tun ist, mal definitiv nicht. 😉

Aber immer mit dem Ziel vor Augen + top motiviert!

Oktober 2022
Der Garten im Westen

Auf geht's – Die Beete werden angelegt.

Bei bestem Oktoberwetter sind wir mit dem ganzen EGP-Team vor Ort. Gemeinsam mit dem Solawi Gemeinschaftsgarten Trier haben wir Hochbeete, eine Bühne und eine Kräuterbank gebaut.

Unser Motto jetzt auch im Garten: Aus Alt mach Neu!

›Alte‹ Pflanzen und Steine der ehemaligen Kaserne strahlen jetzt im neuen Garten. Und ergänzt werden diese nach und nach durch junges Gemüse, neue Ideen und hoffentlich auch bald ersten Ernteerfolgen.

Drückt die Daumen!

Wunderbarer Kompost findet seinen Weg in die Beete und ist die Basis für noch ›wunderbareres‹ Gemüseallerlei.

Die Bühne entsteht.

Eingefasst wird diese mit Baumstämmen. Diese bieten eine schöne Kulisse oder auch einfach Sitz- und Spielmöglichkeiten. Je nachdem, was gerade gebraucht wird.

Die Beete werden gefüllt. Die ersten kleinen Pflänzchen können ab heute im Garten ordentlich Wurzeln schlagen.

Fertig! Für heute 😉
Der erste Gartentag ist vollbracht und wir gehen zugesudelt vom vielen Buddeln und mit Strahlen in den Augen heim. Toll war’s!

Tag der Städtebauförderung

Der ‚Tag der Städtebauförderung‘ ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. Am 10. Mai 2025 findet dieser deutschlandweit unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.

Ausblick

Wir freuen uns schon auf den Tag der Städtebauförderung 2025! ☺️

Save The Date
10. Mai 2025

Einblick
Mai 2024

Wir feiern Nachbarschaft!

Am Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 gab es Einblicke und Ausblicke zur Planung und den einzelnen Themen des neuen Quartiers und der ›Markt mittendrin – Grünes, Handwerk, Allerlei‹ öffnete zum ersten Mal.

Ein großes + herzliches Dankeschön geht an alle AkteurInnen und ganz besonders an alle kleinen und großen BesucherInnen! Es war ein wunderschöner Tag – eine Wiederholung folgt definitiv!

Einen guten Start in den Sommer euch – habt Sonne im Herzen! ☀️

Es gab einen Pflanzenmarkt und -tauschbörse für alle grünen Daumen und die, die es werden wollen.

Bei den verschiedenen Angebote zum Basteln und Werkeln entstanden wunderbare Kunstwerke.

Der Kleidermarkt öffnete zum ersten Mal seine Tore.

Der Erlös bleibt im Westen und unterstützt die Zusammenarbeit mit DonBosco im Garten sowie das Projekt ›Raum29‹ - hier entsteht eine bunte Mischung aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Kultur + Workation.

Und übrigens: Das Projekt im Westen hat nun eine eigene Baumelbank. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen sondern auch die Füße. 😌

Tut gut - probiert's mal aus!

Es war ein wunderschöner Tag – eine Wiederholung folgt definitiv!

Mai 2023

Wir feiern Nachbarschaft!

Am Tag der Städtebauförderung wird das Tipi im Westen eingeweiht.

Der Rückbau im 1. Bauabschnitt feiert Bergfest und der Garten im Westen wird immer lebendiger und bunter!

Wir haben die Ärmel hochgekrempelt, gewerkelt, gebuddelt und ein 5m hohes Tipi gebaut. Und das alles nicht allein, sondern gemeinsam mit tollen Menschen aus unserer liebenswerten Nachbarschaft im Trierer Westen.

Und das feiern wir gemeinsam. Wir feiern Nachbarschaft!

Alle sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr, dass – trotz Wetterspielereien – so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind.

Der Römerexpress tourt durch den Westen und fährt vorbei an beeindruckenden Orten. 🚂 Vom Gneisenaubering bis in das Projekt im Westen bringt er Klein und Groß und verbindet so die tolle Nachbarschaft!

Der Kreativität waren beim Tontopf-Malen keine Grenzen gesetzt.

Das Tipi ist eingeweiht.
Schön war's! 😊

WESTFEST

Dieses Jahr geht das WESTFEST in die dritte Runde, es wird somit zur Tradition. Aus einem Fest für direkte Nachbarschaft, wurde es 2024 schon sehr gut angenommen, sodass wir es dieses Jahr für alle öffnen: Wir geben Einblicke in den aktuellen Stand der Planung und vor Ort und Ausblicke in die Zukunft des Projekt im Westen. Wir laden euch ein, die Fläche zu erkunden und uns kennenzulernen! Für kleine kulinarische Köstlichkeiten ist natürlich gesorgt.

Save the Date: Tragt euch den 18. September 2025 gerne in den Kalender ein – wir halten euch hier und über Instagram auf dem Laufenden.

Einblick
September 2024

Das Gartenfest kam im vergangenen Jahr so gut in der direkten Nachbarschaft an – wir festigen mit dem ›WESTFEST‹ diese schöne Feier im Herbst.

Beste Stimmung bei schönstem Wetter. ☀️

Die Nachbarn spielen Mäuschen und bekommen einen Einblick in die Planung rund um das Projekt im Westen.

Kleine private Führung über die Baustelle 🚧👷

Und geheime Einblicke… 👀

Auf das nächste WESTFEST ☺️

September 2023

Im kleinen Kreis der engsten Nachbarschaft genießen wir diesen schönen Nachmittag.

Die Tore des Tipis öffnen sich.

Es wird gegessen, sich gut Unterhalten und…

…natürlich Stockbrot zum perfekten Abschluss!
Nächstes Jahr wieder gerne 😊

Wir planen
und machen.
Mit Herzblut.

Hinter dem Projekt stehen wir: die EGP GmbH. Seit 2002 beschäftigen wir uns mit der städtebaulichen Entwicklung in Trier. Mal geht es um große Quartiere, mal um kleine Flächen, mal mehr um Wohnen, mal mehr um Arbeitswelten.

Je nachdem, was Trier an den verschiedenen Standorten, die Nachbarschaft und die späteren BewohnerInnen brauchen. Und: Wir machen das mit ganz viel Herzblut!

zur EGP-Webseite

Interesse?

Hier können Sie einfach und unverbindlich Ihr Interesse an unseren Immobilienangeboten bekunden. Wir setzen Sie dann auf die Interessiertenliste und informieren Sie, sobald es losgeht – und geben Ihnen die Möglichkeit, vor offiziellem Vermarktungsstart Ihre Wunsch-Immobilie zu reservieren.

Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Beratung?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

+49 651 436 80 0

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail mit einer Kopie Ihrer Angaben. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

Wie wir Sie erreichen können

Anrede

Vorname

Nachname

Straße und Hausnummer

Postleitzahl

Stadt

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Ihr Interesse an unserem Angebot

Wohnen zur Eigennutzung

Gewerbe

Zwischennutzung

Folgende Projektflächen sind für mich interessant

Wie wurdest du auf uns aufmerksam?

EGP-News

Datenschutzerklärung

Wir sind IngenieurInnen, GeographInnen, Kaufleute, Innen-/ArchitektInnen und StadtplanerInnen. Geeint in der Leidenschaft für lebenswerte Immobilienkonzepte, neue Ideen und die Entwicklung innovativer Standorte – für eine neue und lebendige Urbanität in unserer Region.

zur Webseite der egp